SPIEL 08 - 2. Halbfinale
ATV Leipzig - SV Motor Meerane 5:0 (3:0)
Schiedsrichter: Jörg Duschanek, Sebastian Nedon
Motor Meerane startet wie immer schwungvoll in die Partie aber der ATV kontert flink und holt so in der zweiten Minute bereits die erste Strafecke heraus, die noch abgewehrt werden kann - allerdings regelwidrig. Der zweite Versuch, als Ableger auf Sandy Fahr gespielt, sitzt. Noch in der gleichen Minute wird die Leipziger Stürmerin in der Kreismitte freistehend angespielt und macht "die Hütte" zum 2:0. ATV's dritte Ecke wird Beute der aufmerksamen Meeraner Abwehr, die im Gegenzug ihre erste Strafecke verbuchen kann (wird jedoch verstoppt). Auch die nächsten zwei dieser Standardsituatuionen für die Westsachsen verpuffen wirkungslos (werden abgelaufen). Als Leipzig sich seine nächste Ecke erarbeitet muss Schiri Duschanek erst einmal den aufgeregten Meeraner Trainer beruhigen. Die Strafecke (und auch die folgende) bringt nichts ein. Erfolgreicher ist der ATV aus dem laufenden Spiel heraus. Einmal mehr Sandy Fahr (lupenreiner Hattrick) behält im Schusskreisgedränge die Ruhe und hebt mit der Rückhand über die Meeraner Torfrau (14. Min).
Die erste gute Chance in der zweiten Halbzeit erspielt sich Stephanie Steinitz für Motor Meerane, doch mit ihrem Heber von der rechten Seite kann sie die ATV-Torhüterin nicht überwinden. Die nächste Chance bietet sich prompt per Strafecke, doch Anja Haases Schlenzer verfehlt das Tor. Der ATV schaltet nun einen Gang zurück, spielt unkonzentrierter. Meerane aber scheitert mit seinen Chancen an Katharina Bütow im Leipziger Kasten. Nadine Schwarte vom ATV macht's besser und schließt einen Sololauf quer über das ganze Feld mit dem 4:0 ab. Aber auch das verschafft dem Leipziger Spiel keine Sicherheit, man hadert mit den Schiedsrichter-Entscheidungen, kassiert eine Strafecke für's Ballwegschlagen, erzielt aber trotzdem noch das 5:0 durch Anja Gundelach. In der 29. Minute kann sich Meeranes Torhüterin Franziska Seifert noch einmal mit einer Rettungstat gegen den Schuss von Anja Kluge auszeichenen, das Spiel ist jedoch zugunsten der Gastgeberinnen entschieden. Diese werden sich trotz des klaren Siegs im Finale deutlich steigern müssen, um den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
1:0 Sandy Fahr (KE)
2:0 Sandy Fahr
3:0 Sandy Fahr
4:0 Nadine Schwarte
5:0 Anja Gundelach
KE: 5:4
|