SPIEL 03
SV Motor Meerane - Zehlend. Wespen 1:2 (0:1)
Schiedsrichter: Gert Konrad, Sebastian Nedon
Vom Anspiel weg erarbeitet sich Meeranes Anja Haase eine gute Torchance, doch Roxanna Pörschke im Wespen-Tor ist auf der Hut und verkürzt den Winkel geschickt. Die Westsachsen versuchen den Favoriten aus erlin schon frühzeitig unter Druck zu setzen, die Wespen halten Angriffe mit langen Bällen über die Banden dagegen. In der 11. Minute wird die erste Wespen-Ecke von Meeranes Torfrau Franziska Seifert entschärft, nur zwei Zeigerumdrehungen später wehrt sie erfolgreich einen Schuss von Louise Schnitzer ab. Kurz darauf schließt Anna Sinell ein dynamisches Solo mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck zum 0:1 für die Berlinerinnen ab. Meerane antwortet noch mal mit einer Großchance von Anja Haase, die jedoch nichts Zählbares einbringt.
Abschnitt wird mit einer Strafecke für die Zehlendorfer Wespen eröffnet, die Anna Sinell halbhoch zum 0:2 ins lange Eck setzt. Meerane kämpft verbissen um den Anschluss und erarbeitet sich in der Folgezeit zwei Strafecken. Die erste wird Beute der blitzschnell herauseilenden Torfrau Roxanna Pörschke, die zweite (klug als Ableger gespielt) vergibt Anne Giertler. Die Partie wird nun hektischer. Die Zehlendorferinnen können sich nicht wie gewohnt ihr sicheres Passspiel aufziehen, sondern müssen auf Einzelaktionen und Strafecken hoffen, die erfolgsversprechenden Angriffe der Meeranerinnen enden im Schusskreis stets vor Berlins Torhüterin und die Schiedsrichter geben in dieser Schlussphase mit einigen rätselhaften Entscheidungen ihr Übriges dazu. Erst in der letzten Spielminute gelingt dem sächsischen Vizemeister der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Anne Giertler, doch für mehr reicht die Zeit nicht aus ... kurz darauf ist Schluss.
0:1 Anna Sinell
0:2 Anna Sinell (KE)
0:3 Anne Giertler
KE: 3:2
|