Berlin
Hockey Nachrichten
|
DHB Geschäftsstelle geschlossen
29.09.-03.10.2023
|
27.09.2023 - Die DHB Geschäftsstelle ist vom 29.09. bis zum 03.10. nicht besetzt. Ab dem 04.10.2023 sind die Mitarbeitenden dann wieder normal erreichbar.
|
|
 |
Ostdeutscher Hockey-Verband
Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der Jugend Feld 2023
|
27.09.2023 - In allen 6 Altersklassen qualifizieren sich 2 Teams aus Ostdeutschland für die Zwischenrunden der Deutschen Meisterschaft der Jugend Feld 2023. Der Berliner Meister ist direkt als Ost 1 qualifiziert. Der Mitteldeutsche Meister und der Berliner Vizemeister tragen ein Entscheidungsspiel aus. Das Heimrecht in den Altersklassen MU18, WU18 und MU14 hat Mitteldeutschland, das Heimrecht der MU16 und der WU14 hat Berlin. In der WU18 sind Berlin 1 und Berlin 2 direkt als Ost 1 und Ost 2 qualifiziert, da Mitteldeutschland verzichtet hat.
Spielpläne und Ergebnisse werden hier veröffentlicht, sobald sich die Teams auf den Spieltermin geeinigt haben:
» DM Qualifikation Ost
|
|
 |
DM Jugend Feld 2023
Ausrichter für die DM-Endrunden der Jugend gesucht
|
26.09.2023 - Die Endrunden der DM Jugend Feld werden am 21./22. Oktober 2023 ausgetragen. Die Zwischenrunden finden 7 Tage vorher am 14./15. Oktober 2023 statt. Die Einteilung der 4 Zwischenrunden je Altersklasse WU18, WU16, WU14, MU18, MU16 und MU14 gibt es hier:
» Einteilung der Zwischenrunden (PDF)
Zur Zeit werden die Qualifikationen in den Regionen Nord, Ost, Süd und West ausgetragen. Die Spielpläne der Zwischenrunden werden laufend aktualisiert:
» Spielpläne und Ergebnisse
Die 6 Endrunden werden in Kürze ausgeschrieben. Hinweise zur Bewerbung gibt es dann im Downloadbereich der Sonderseite:
» zur Sonderseite auf magazin.hockey.de
|
|
 |
Löwenpokal: Nach umkämpftem 0:0 bleibt der Pokal in Köln
Herausforderer Hamburg trotzt dem Titelverteidiger Köln ein Unentschieden ab
|
26.09.2023 - Durch ein 0:0 gegen Herausforderer Hamburg verteidigt Köln den Löwenpokal im 118. Spiel dieses Traditionswettbewerbs der Senioren-Städtemannschaften im Gesamtalter von 500 Jahren. Dabei kommt den Kölnern die Regel zugute, dass bei einem Unentschieden der Bayerische Löwe im Besitz des Titelverteidigers bleibt. Für die Kölner war das der insgesamt 13. Sieg. Als nächsten Herausforderer erwarten sie jetzt im Frühjahr 2024 die Mannschaft aus Offenbach.
» Link zur Löwenpokalseite
|
|
 |
Specialhockey-Cup in Berlin
Am 23. September 2023
|
27.09.2023 - In der Nähe des Berliner Olympiastadions fand am 23. September das dritte Special Hockey Turnier statt. Beim Special Hockey spielen Menschen mit Behinderungen gemeinsam in einer Mannschaft. Die Bedeutung eines solchen Turniers liegt darin, dass alle Mannschaften zusammenkommen und gemeinsam Sport treiben. Es wurde dort zum ersten Mal gespielt mit Anfängern und fortgeschrittenen Mannschaften. Die Anfänger Gruppe bestand aus: Hockies 2, Cöthen 2, Hockeybande und München/Berlin. In der fortgeschrittenen Gruppe haben teilgenommen: Berlin/Brandenburg, Hockies, Cöthener und Potsdam Unified.
» weiter lesen
|
|
 |
Jugendpokal 2023
10. Endrunden Nord und Süd in Berlin, Lübeck, Grünwald und Würzburg
|
21.09.2023 - Dieses Jahr wird der Deutsche Jugendpokal an vier Orten ausgetragen. Der Jugendpokal Nord findet am 23./24.09.2023 für die Weibliche U16 beim TiB in Berlin und für die Männliche U16 bei Phönix Lübeck statt. Der Jugendpokal Süd ist drei Wochen später am 07./08.10.2023 für die Weibliche U16 beim TSV Grünwald und für die Männliche U16 beim HTC Würzburg.
Alle Informationen zu den vier Turnieren des 10. Jugendpokals gibt es auf » magazin.hockey.de:
|
|
 |
Hamburg gewinnt Jugend trainiert für Olympia
JTFO Bundesfinale Berlin
|
21.09.2023 - Die besten Schulmannschaften Deutschlands trafen sich vom 18.9. bis 20.9. wieder in Berlin und spielten den Bundessieger aus. Beide Hamburger Teams konnten sich durchsetzen. Bei den Mädchen gewann das Albert-Schweitzer-Gymnasium und bei den Jungen das Wilhelm-Gymnasium. Wir gratulieren beiden Mannschaften recht herzlich!
» » Ergebnisdienst Mädchen » » Ergebnisdienst Jungen
|
|
 |
Ostdeutscher Hockey-Verband
OHV Pokal Feld für die U12 in Erfurt und Jena
|
19.09.2023 - Am 30.9. und am 1.10. 2023 wird der OHV Pokal Feld ausgetragen. Die Mädchen spielen in Erfurt, die Jungen in Jena. Bis auf einen Nachrücker stehen die Teilnehmer fest. Der Spielplan wird in Kürze fertiggestellt.
Weitere Informationen zum Turnier und Ergebnisse gibt es hier:
» zum OHV Pokal Feld
|
|
 |
Berliner Hockey-Verband
BHV sucht Landestrainer*in (m/w/d)
|
06.09.2023 - Der Berliner Hockey-Verband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Landestrainer*in (m/w/d).
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen - am besten per Mail - an bewerbung@lsb-berlin.de mit der Bezeichnung „LT Hockey“ bis zum 04.10.2023. Sie haben noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Aline Viezens gibt Ihnen unter 030 - 30002-134 gerne die passenden Antworten. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören!
Weitere Informationen entnehmen sie bitte der Ausschreibung des Landessportbunds Berlin:
» Ausschreibung Landestrainer Hockey (PDF)
|
|
 |
Brandenburgischer Hockey-Sportverband
Trainer C- Hauptlehrgang am 07./08.10. und 21./22.10.2023 in Berlin/Potsdam
|
02.09.2023 - Der Brandenburgische Hockey-Sportverband bietet einen Trainer C-Hauptlehrgang an. Der Lehrgang findet am 07./08.10. und 21./22.10.2023 in Berlin und Potsdam statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 250,- €.
Weitere Hinweise gibt es in der Anmeldung. Die Anmeldung ist per E-Mail an stephiegloeckner@yahoo.de bis zum 1.10.2023 zu senden.
» Anmeldungsformular (PDF)
|
|
 |
Berliner Hockey-Verband
Sichtungen zum BHV-Landeskader D-1
|
23.08.2023 - Liebe Hockeyfreunde,
zum Abschluss der laufenden Feldsaison 2023 finden wieder Sichtungsmaßnahmen für den D-1 Kader (U-12 männlich und weiblich) der kommenden Feldsaison statt. Gesichtet werden für die Feldsaison 2024 die Jahrgänge 2012 - 2013.
Die Sichtungen finden, je nach Anzahl der Meldungen an folgenden Terminen statt: 1. Montag, 09.10.2023 2. Dienstag, 10.10.2023 3. Mittwoch, 11.10.2023 4. Donnerstag, 12.10.2023 (jeweils in der Zeit von 15.45 – ca. 19.30 Uhr im Hockeystadion im Olympiapark).
Bitte meldet Eure VIER talentiertesten Spieler und Spielerinnen (plus ggf. Tw) der o.a. Jahrgänge auf dem neuen Meldebogen (Berlinhockey.de/Downloads/BHV Sichtungs-Meldebogen) bis spätestens 22. September 2023.
» Mitteilung Nr. 40 vom 22.8.2023
|
|
 |
Nachrichten Archiv
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
» zum Nachrichten Archiv
|