Hamburg

Hockey Nachrichten

Kurze Ecke mit Niclas Thiel und Nina Holtgrewe vom DHB

Neue Folge online

 

23.03.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Nina Holtgrewe und Niclas Thiel über das Sporthighlight des Jahres in Deutschland: die Hockey-Europameisterschaften 2023 der Damen und Herren im Hockeypark Mönchengladbach vom 18.-27. August. Niclas ist kaufmännischer Vorstand und Nina Holtgrewe Direktorin Event des DHB. Sie erzählen uns, worauf sie sich am meisten freuen, wie die Vorbereitungen laufen, was in der Woche neben hochklassigem Hockey noch angeboten wird und ganz wichtig, wer die Hockey-EM im TV und Stream überträgt. Hört doch gleich mal rein!

» zur neuen Folge...

Special Olympics Hamburg / Hockeyturnier am 25.03.2023

Ort: Hockeyhalle Der Club an der Alster e.V.

 

23.03.2023 - Am Samstag (25.03.2023) findet das 1. SOHH-Hockeyturnier in Kooperation mit der Mannschaft der Lebenshilfe Hamburg "Die Hockies" und dem Der Club an der Alster e.V. statt. Gespielt wird in der Alster-Hockeyhalle, Hallerstraße 91, 20149 Hamburg. Das Turnier geht von 10-17 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.

» mehr dazu auch hier...

Hockey-Infos für Eltern

Neuer DHB-Newsletter

 

23.03.2023 - Dein Kind spielt Hockey? Und Du weißt nicht, was es da macht? Fragst Du Dich auch, warum es keine Linkshänder-Schläger gibt und warum der Schiedsrichter immer dann pfeift, wenn man denkt, dass das Spiel ausnahmsweise mal flüssig läuft oder warum der Ball von der Mitte ins Tor geschossen wurde und keiner jubelt? Hockey ist ein toller Sport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - aber als Außenstehende*r oftmals schwer zu begreifen - vor allem wenn man das Gefühl hat, dass viele andere Eltern früher mal selbst Hockey gespielt haben...! In dem neuen Eltern-Newsletter vom DHB erhaltet ihr wertvolle Tipps und Infos rund um den Hockeysport.

» gleich anmelden...

Ian Haley wird neuer Landestrainer im Hamburger Hockey-Verband

Ab dem 15. April 2023 übernimmt er den weiblichen Bereich

 

21.03.2023 - Ian Haley wird neuer Landestrainer im Hamburger Hockey-Verband. Ab dem 15. April 2023 übernimmt er den weiblichen Bereich. Ian ist seit Mai 2022 Assistant-Coach der Herren-Nationalmannschaft aus Wales und war mit dem Team bei der Hockey-Weltmeisterschaft in Indien im Januar 2023 dabei. Seine zweite Weltmeisterschaft. Die erste erlebte er als Spieler für Südafrika 2010 in Neu-Delhi. Er gewann als Spieler zwei Goldmedaillen beim Africa Cup (2009, 2011) und dreimal die South Africa National Hockey Championship mit Western Province (2007, 2010, 2013). 2012 nahm er als Spieler für Südafrika an den Olympischen Spielen in London teil.

» weiter lesen

Neuer Bundesjugendvorstand gewählt

Gute Diskussionen und angeregter Austausch

 

13.03.2023 - Vom 10.-12.03.2023 trafen sich in Lübeck beim LBV Phönix Vereins- und Verbandsvertreter, um sich gemeinsam mit dem Bundesjugendvorstand auszutauschen, zu diskutieren, über wichtige Anträge abzustimmen und einen neuen Bundesjugendvorstand zu wählen.

» weiter

Start der Trainerausbildung 2023 im HHV

C-Basis-Kurs beim Klipper THC

 

17.03.2023 - Diese Woche fand der C-Trainer-Basis-Kurs beim Klipper THC statt. Es war eine tolle Woche mit neugierigen, aktiven Teilnehmern. Die Tage waren in theoretische und praktische Blöcke unterteilt, u.a. mit diesen Themen: Trainingslehre, Methodik, Didaktik, Sportmedizin, Athletik und Sportpsychologie. Dabei stand der direkte Austausch der Teilnehmenden und ihre Erfahrungen im Fokus. Ein herzliches Dankeschön an unsere Referenten für die intensive Vorbereitung und die interessante Vermittlung der Inhalte sowie an unsere Teilnehmer für die sehr aktive Mitarbeit. Der an den Basis-Kurs anschließende C-Haupt-Lehrgang findet vom 15.-19. Mai 2023 statt, hier sind noch Plätze frei.

» mehr dazu auf www.trainerakademie.hamburg...

Hamburg wird Host Town

Special Olympics World Games in Berlin

 

16.03.2023 - Hamburg wird anlässlich der Special Olympics World Games, dem Sporthighlight für den inklusiven Sport in diesem Jahr, Host Town. Hamburg empfängt vom 12. bis zum 15. Juni eine 43-köpfige Delegation aus Guadeloupe. Am Dienstag, den 7. März 2023 überreichte Barbara Greve, Präsidentin des Hamburger Landesverbandes der Special Olympics, die Host Town Urkunde an den Sport- und Innensenator Andy Grote. Verena Senger, Tom Krohn und Stefan Schlehahn, die drei Hamburger nominierten Hockies für die World Games, waren auch dabei. Sie gehören zu den 14 Aktiven aus Hamburg, die die deutsche Auswahl vom 17. bis 25. Juni in der Hauptstadt vertreten werden.

» mehr dazu hier...

Zertifikate für junges Engagement 2023

Bewerbungen ab jetzt möglich

 

15.03.2023 - Liebe Vereine, liebe Landesverbände,

auch in diesem Jahr wird es die besondere Auszeichnung für engagierte Hockeyjugendliche durch den DHB geben. Sowohl das nationale „DHB Zertifikat für junges Engagement“, als auch das internationale „Youth Leadership Certificate“ des Hockey-Weltverbandes FIH werden fortgeführt und in diesem Jahr erneut verliehen.

Mit euren Vorschlägen habt ihr die Möglichkeit den Jugendlichen eine zusätzliche Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit zu geben. Zudem macht sich eine solche Auszeichnung in allen Bewerbungen gut und auch ihr profitiert davon, motivierte und engagierte Jugendliche zu fördern und zu unterstützen.

» Alle Details auf verband.hockey.de

Belgiens Erfolgscoach Shane McLeod kommt zu Polo

Trainer-Coup für den Hamburger Polo Club

 

15.03.2023 - Shane McLeod war in den letzten Jahren der erfolgreichste Hockeytrainer international. Mit Belgiens Herren gewann der Neuseeländer unter anderem den WM-Titel 2018 und die Olympischen Spiele 2021 in Tokio. Nach seinem Rücktritt fungierte er die letzten beiden Jahre noch als Co-Trainer seines Nachfolgers Michel van den Heuvel. Jetzt hat der zweimal als Welt-Hockeytrainer (2017/2018) ausgezeichnete 54-Jährige verkündet, Belgien nach acht Jahren zu verlassen und erst einmal bis zum Ende der Feld-Bundesligasaison seine Karriere als Berater beim Hamburger Polo Club fortzusetzen.

Bildquelle: privat

» zur Pressemitteilung (.pdf)

Weitere Informationen veröffentlicht

56. Bundestag in Berlin

 

14.03.2023 - Auf der Sonderseite zum 56. Ordentlichen Bundestag des DHB wurden weitere Informationen veröffentlicht. Neben der Tagesordnung wurden nun auch der fristgerecht eingegangene Antrag, der Anmeldebogen zum Bundestag, eine Hotelinformation sowie die Einladung zum Begrüßungsabend am 05.05.2023 beim TC BW Berlin online gestellt. Weitere Informationen, z.B. zu den geplanten Workshops sowie die Berichte von Vorstand und Präsidium, folgen zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

» Zur Sonderseite Bundestag

Kurze Ecke mit Tom und Michael Krohn und Sonja Mensing

Neue Podcastfolge zum Thema Special Olympics online

 

13.03.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge zum Thema Special Olympics sind unsere Gäste Tom und Michael Krohn und Sonja Mensing. Tom Krohn (Spieler im Team der Hamburger Hockies), sein Vater und Teammanager Michael Krohn sowie Sonja Mensing (Veranstaltungsmanagerin Landesverband Special Olympics Hamburg) erzählen über die Special Olympic World Games in Berlin im Juni (das größte Sportevent für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung), wie die Chancen des deutschen Teams sind, wie die Vorbereitung laufen, wofür "Special Olympics" steht, welche Rahmenbedingungen im Sport bereits vorhanden sind und wo es noch Hindernisse gibt. Hört doch gleich mal rein!

» zur neuen Folge...

mU14 vom Harvestehuder THC wird Deutscher Meister

Hallensaison 2022/2023

 

13.03.2023 - mU14 vom Harvestehuder THC wird Deutscher Meister in der Halle. Im Finale hieß der Gegner Rot-Weiß Köln. In einem sehr engen Match, in dem der HTHC lange mit 0:2 zurücklag, gelang in den letzten Sekunden der Ausgleich. Im Penalty Shoot-Out konnte sich das Team aus Hamburg dann mit 5:3 durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel. In den beiden anderen Wettbewerben mU16 und mU18 gewann der Mannheimer HC.

» mehr dazu hier...

DM Jugend Halle 2023

Viermal fiel die Entscheidung erst im Shootout

 

05.03.2023 - An diesem Wochenende fanden die DM Hallen-Endrunden im männlichen Bereich statt. Die Titel gingen nach Hamburg und zweimal nach Mannheim.

In der Männlichen U14 setzten sich die beiden Gruppensieger im Halbfinale durch: Rot-Weiss Köln schlug den Rüsselsheimer RK mit 2:1 und der Harvestehuder THC gewann mit 5:0 gegen Uhlenhorst Mülheim. Das Endspiel gewann der Harvestehuder THC mit 3:1 im Shootout, da die reguläre Spielzeit 2:2 endete. Das Spiel um Platz 3 gewann Uhlenhorst Mülheim.

Der Mannheimer HC und der Harvestehuder THC trennten sich im ersten Halbfinale der Männlichen U16 1:1. Den fälligen Shootout gewann der MHC 2:1. Das zweite Halbfinale gewann Rot-Weiss Köln mit 5:2 gegen die Zehlendorfer Wespen. Das Finale entschied der Mannheimer HC mit 3.2 für sich. Den 3. Platz belegte der HTHC.

Beide Halbfinale der Männliche U18 wurden im Shootout entschieden. Der Mannheimer HC gewann den Shootout mit 3:2 gegen den Berliner HC nach 3:3 in der regulären Spielzeit. Auch die Partie zwischen dem Münchner SC und den Zehlendorfer Wespen endete Remis 2:2. Mit 7:6 im Shootout schaffte der MSC den Finaleinzug. Den Titel gewann der Mannheimer HC mit 4:0. Das Spiel um Platz 3 gewannen die Zehlendorfer Wespen.

» zur DM Sonderseite

Deutsche Meisterschaft der männlichen Altersklassen am 4./5.03.2023

mU18 beim HTC Uhlenhorst, mU16 bei Rot-Weiss Köln, mU14 beim Klipper THC

 

01.03.2023 - Am kommenden Wochenende (4./5. März 2023) werden die Deutschen Hallenmeister 2023 im männlichen Nachwuchsbereich ermittelt. Gastgeber der Turniere in drei Altersklassen sind bei der mU18 der HTC Uhlenhorst, bei der mU16 Rot-Weiss Köln und der Klipper THC bei der mU14. Fünf Mannschaften aus Hamburg, je dreimal der HTHC, einmal der Großflottbeker THGC und einmal der Klipper THC, haben sich für die Endrunden qualifiziert. Von allen DM-Turnieren wird es ein ganztägiges Livestream-Angebot geben. Hier die Links zu den Livestreams:

mU14:

Gruppenphase: https://www.youtube.com/watch?v=hXdkpESDkVI

Finaltag: https://www.youtube.com/watch?v=hXdkpESDkVI

mU16:

Gruppenphase: https://www.youtube.com/watch?v=LJUf-Rug0gg

Finaltag: https://www.youtube.com/watch?v=LJUf-Rug0gg

mU18:

Gruppenphase: https://www.youtube.com/watch?v=wBu76tfOCIk

Finaltag: https://www.youtube.com/watch?v=wBu76tfOCIk

Wir wünschen allen Hamburger Teams viel Erfolg!

» zur DM-Sonderseite auf Magazin.hockey.de

Abschluss-Spieltag aller Ü30-Damen-Mannschaften, Hallensaison 22/23

Heimchenflotte gewinnt

 

02.03.2023 - Am Sonntag den 26. Februar 2023 wurde zum ersten Mal ein Abschluss-Spieltag aller Damen Ü30-Mannschaften in der Halle angesetzt. Gespielt wurde in der Halle Hoheluft bei den Schwestern Ahoi (Eimsbütteler TV/SC Victoria Hamburg). Für ein tolles Buffet wurde auch gesorgt. Vielen Dank dafür. Es gab spannende Spiele in den beiden Gruppen A und B zu sehen. In Gruppe B kam es zum Show-Down zwischen den beiden Erstplatzierten Schnee-Eulen und Rissen/Rahlstedt. Am Ende konnten sich die Damen aus Rissen/Rahlstedt knapp mit 2:1 durchsetzen.

» weiter lesen

Jugendmannschaften: Sieger der Hallensaison 2022/2023

Teamfotos online

 

02.03.2023 - Die Hallensaison 2022/2023 der Jugendmannschaften Hamburg/Schleswig-Holstein ist beendet. Bei uns findet ihr die Sieger der Hallensaison mit ihren Teambildern. Wir gratulieren ganz herzlich den Teams, den Trainern und Betreuern.

»zu den Bildern...

DM Jugend Halle 2023

Turniere in Düsseldorf, Hamburg (2x), Köln, Mannheim und Mülheim

 

01.03.2023 - Die Endrunden der Deutschen Meisterschaft der Jugend Halle 2023 finden am 25.+26.2.2023 (weiblicher Bereich) und am 4.+5.03.2023 (männlicher Bereich) statt.

Weitere Details zur DM, Bestimmungen und Downloads gibt es auf magazin.hockey.de:

» zur DM Sonderseite

Weibliche U14 beim Harvestehuder THC in Hamburg:

» Sonderseite wU14 | » Ergebnisdienst wU14
» Livestream Gruppenphase | » Livestream Finaltag

Weibliche U16 beim Düsseldorfer SC 99:

» Sonderseite wU16 | » Ergebnisdienst wU16
» Livestream Gruppenphase | » Livestream Finaltag

Weibliche U18 beim Mannheimer HC:

» Sonderseite wU18 | » Ergebnisdienst wU18
» Livestream Gruppenphase | » Livestream Finaltag

Männliche 14 beim Klipper THC in Hamburg:

» Sonderseite mU14 | » Ergebnisdienst mU14
» Livestream Gruppenphase | » Livestream Finaltag

Männliche 16 bei Rot-Weiss Köln:

» Sonderseite mU16 | » Ergebnisdienst mU16
» Livestream Gruppenphase | » Livestream Finaltag

Männliche 18 beim HTC Uhlenhorst Mülheim:

» Sonderseite mU18 | » Ergebnisdienst mU18
» Livestream Gruppenphase | » Livestream Finaltag

Hamburger Sportgala 2023

Stimme bis zum 12.03.2023 für Deine Favorit*innen ab

 

01.03.2023 - Gesucht werden Hamburgs Sportlerin und der Sportler des Jahres, sowie das beste Team. Ab sofort können alle Sportinteressierten für ihre jeweiligen Favoritinnen und Favoriten abstimmen. Das Ergebnis des Onlinevotings geht mit einer Stimme in die sechsköpfige Jury ein. Die Abstimmung läuft bis zum 12. März 2023 unter www.hamburgersportgala.de. Bei der Sportlerin des Jahres steht Lisa Altenburg (Der Club an der Alster) zur Wahl, beim Team des Jahres das Herren Team des Hamburger Polo Clubs.

» mehr dazu hier...

wU16 des Harvestehuder THC holt sich den blauen Wimpel

DM Jugend Halle 2022/2023

 

28.02.2023 - Am letzten Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der weiblichen Altersklassen statt. Die wU16 des Harvestehuder THC hat sich den blauen Wimpel geholt. Im Finale setzten sie sich mit einem deutlichen 5:0 gegen den 1. Hanauer THC durch. Herzlichen Glückwunsch an das Team, die Trainer und Betreuer zu dieser tollen Leistung.

» mehr dazu hier...

DM Jugend Halle 2023

Alle drei Titel im weiblichen Bereich gehen an den Nord-Osten

 

26.02.2023 - An diesem Wochenende fanden die DM Hallen-Endrunden im weiblichen Bereich statt. Alle drei Titel gingen in die Stadtstaaten im Nord-Osten.

Das Endspiel der Weiblichen U14 gewann der Berliner HC gegen den Münchner SC mit 2:0. Beide Teams waren schon in der Gruppenphase aufeinander getroffen und gewannen die Halbfinale gegen den Harvestehuder THC bzw. gegen Klipper THC mit 2:1.

In der Weiblichen U16 holte sich der Harvestehuder THC mit 5:0 den Blauen Wimpel. Er gewann sein Halbfinale gegen den UHC Hamburg. Vizemeister wurde der 1. Hanauer THC, der den Mannheimer HC aus dem Titelrennen warf.

Der Bremer HC dominierte das Turnier der Weiblichen U18. Er gewann alle seine Spiele und liess nur 2 Gegentore zu. Das Halbfinale gewannen die Bremerinnen gegen den Club an der Alster mit 2:0, das Finale gegen den Mannheimer HC mit 4:1. Der MHC hatte sich im Shootout gegen den Wiesbadener THC durchgesetzt.

» zur DM Sonderseite

Online-Workshops zum Bundesjugendtag 2023

Themen: "Ausbildungsentschädigung" und "Hockey5 - Chance für die Sportentwicklung?!"

 

27.02.2023 - Wie schon zum letzten Bundesjugendtag möchten wir auch in diesem Jahr im Vorfeld Online-Workshops anbieten, an denen alle Jugendverantwortlichen der Landesverbände und Vereine, auch jene, die beim Bundesjugendtag in Lübeck nicht vor Ort sein können, teilnehmen können. Am 6. März um 18:30 Uhr wird noch einmal ein Workshop zur Ausbildungsentschädigung mit Johannes Anzeneder stattfinden. Am 8. März um 18:30 Uhr lädt Ulrike Schmidt ein, das Thema Hockey5 zu beleuchten.

» Zur Anmeldung "Ausbildungsentschädigung"
» Zur Anmeldung "Hockey5 - Chance für die Sportentwicklung?!"

C-Trainer Basis-Lehrgang in Hamburg

13.-17. März 2023 - noch Plätze frei!

 

27.02.2023 - Noch keine Pläne für die Märzferien und interessiert daran, euch als Trainer*in weiter zu qualifizieren? Dann meldet euch noch schnell zum C-Trainer-Basislehrgang vom 13.-17.03.2023 an. Es sind noch ein paar freie Plätze frei. Der Kurs findet beim Klipper THC statt.

» gleich anmelden...

Deutsche Meisterschaften Halle wU14, wU16 und wU18

Livestreams ganztägig

 

24.02.2023 - An diesem Wochenende kämpfen die weiblichen Altersklassen um den blauen Wimpel. Gastgeber der Turniere sind der Harvestehuder THC (WU14), der Düsseldorfer SC (WU16) und der Mannheimer HC (Weibliche U18). Bei allen DM-Turnieren wird es ein ganztägiges Livestream-Angebot geben. Hier die Links zu den Livestreams:


wU14 beim HTHC:

Gruppenphase: https://www.youtube.com/watch?v=YmOrZJpxjRo

Finaltag: https://www.youtube.com/watch?v=B_ATtBXb9xA

wU16 beim Düsseldorfer SC:

Gruppenphase: https://www.youtube.com/watch?v=-ADkN8vaxvg

Finaltag: https://www.youtube.com/watch?v=O_JKZtlpOC4

wU18 beim Mannheimer HC:

Gruppenphase: https://www.youtube.com/watch?v=Xi10IdxgHJg

Finaltag: https://www.youtube.com/watch?v=VxxrVEmBJ1w

» zur DM-Sonderseite...

Schiedsrichter gesucht für Special Olympics World Games in Berlin

17. Juni bis 25. Juni 2023

 

23.02.2023 - Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. Es werden noch Schiedsrichter gesucht. Der nächste Schiri-Schulungslehrgang findet am 4./5. März 2023 in Köln statt. Ihr habt die Chance am weltweit größten Sportereignis für Athlet*innen mit geistigen Einschränkungen teilzunehmen. Ihr werdet unvergessliche Eindrücke, Gefühle und Erinnerungen mit dem Team, den Athlet*innen, den Betreuern und Fans erleben.

» weiter lesen

Kurze Ecke mit Weltmeister Hannes Müller

Neue Podcastfolge online

 

23.02.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge ist Hannes Müller zu Gast. Hannes Müller spielt seit 2016 beim UHC und ist im Januar mit den HONAMAS in Indien Weltmeister geworden. Er erzählt von der WM in Indien und dem Weg zum Titel. Das besondere Weltmeisterbaby darf dabei natürlich nicht fehlen. Der 29. Januar 2023 ist ein besonderer Tag für den Hockeysport in Deutschland. Die HONAMAS wird nach 17 (!!) Jahren wieder Weltmeister - und das auch noch im Mutterland des Hockeysports, in Indien. Totale Hockeybegeisterung und volle Stadien. Wir haben Hannes gefragt, wie lange es gedauert hat, bis er den Titelgewinn realisiert hat, wie die ersten Tage in Deutschland waren und was er sich für die Zukunft wünscht. Außerdem erzählt er uns, wo er seine ganzen Medaillen aufbewahrt. Hört doch gleich mal rein.

» zum Podcast...

Hockeycamps in den Hamburger Skiferien (6.-17. März 2023)

Jetzt noch schnell anmelden!

 

21.02.2023 - Zur Vorbereitung auf die kommende Feldsaison oder um mal beim Hockey reinzuschnuppern bieten viele Hamburger Hockey-Clubs ein breites Angebot für alle, die Spaß an Sport und Spiel haben. Je nach Altersklasse wird das Training auf die Kinder abgestimmt, so dass spielerisch, aber auch leistungsorientiert trainiert wird. Gemeinsam verbringen die Kinder eine tolle Hockey-Zeit und sammeln neue Erfahrungen neben und auf dem Feld. Die Camptermine in den Märzferien findet ihr in unserer Rubrik "Service/Camps".

» zu den Campterminen...

NODM: Alle drei Nord-Ost-Deutschen Meister kommen aus Hamburg

mU18: HTHC, mU16: GTHGC, mU14: Klipper THC

 

20.02.2023 - Am vergangenen Wochenende wurden die Nord-Ost-Deutschen Meisterschaften Halle der männlichen Altersklassen ausgetragen. Die männliche U14 hat in Berlin gespielt, die mU16 beim GTHGC und die mU18 beim HTHC. Alle drei Titel gingen an Hamburger Teams. Bei der mU18 gewann der Harvestehuder THC, bei der mU16 das Team vom Großflottbeker THGC und bei der mU14 der Klipper THC. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg. Fünf der insgesamt neun Hamburger Mannschaften schafften den Sprung zur Deutschen Meisterschaft.

Bei der DM-Endrunde der männlichen Alsterklassen, die am 04./05. März stattfindet, sind folgende Hamburger Teams dabei:

mU18: Harvestehuder THC

mU16: Großflottbeker THGC, Harvestehuder THC

mU14: Klipper THC, Harvestehuder THC

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg allen Hamburger Teams.

» zu den Siegerfotos...

Rahmenterminplan Erwachsene online

Feld 2023/2024

 

20.02.2023 - Liebe Hockeyfreunde, der Rahmenterminplan Erwachsene für die Feldsaison 2023/2024 ist online. Ihr findet ihn in unserem Downloadbereich unter der Rubrik "Erwachsene" als PDF.

» zu den Downloads...

Nord-Ost-Deutsche Meisterschaften - männliche Alterklassen

18./19. Februar 2023

 

16.02.2023 - Am kommenden Wochenende, 18. und 19. Februar 2023, finden die Nord-Ost-Deutschen Meisterschaften der männlichen Altersklassen statt. Folgende Hamburger Teams haben sich dafür qualifiziert:

Männliche U18: Harvestehuder THC, Hamburger Polo Club, Der Club an der Alster (Austragungsort: Harvestehuder THC)

Männliche U16: Großflottbeker THGC, Harvestehuder THC, Der Club an der Alster (Austragungsort: Großflottbeker THGC)

Männliche U14: Harvestehuder THC, Klipper THC, Hamburger Polo Club (Austragungsort: Berlin)

Die jeweils 3 besten Teams qualifizieren sich für die DM-Endrunde. Wir wünschen allen Hamburger Teams viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg zur Deutschen Meisterschaft!

» Spielplan mU18...
» Spielplan mU16...
» Spielplan mU14...

DM Jugend 2023 - Ausrichter stehen fest

Die Endrunden finden in Hamburg, Düsseldorf und Mannheim statt

 

13.02.2023 - Die DHB Jugend hat die Ausrichtungen der Endrunden am Wochenende 25./26.02.2023 an die folgenden Bewerberclubs vergeben:

wU14 Harvestehuder THC

wU16 Düsseldorfer SC 99

wU18 Mannheimer HC

Der Bundesjugendvorstand wünscht allen Betetiligten gutes Gelingen und freut sich auf faire Turniere, mit attraktivem und spannendem Hockey, bei denen sich sowohl Talent als auch tolles Teamwork zeigen und feiern lassen. Weitere Details zu den Turnieren wird es in Kürze auf der Sonderseite geben.

» zur Sonderseite

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
25. März 2023

» Nachrichten Archiv


18.+27. August 2023
Apps für den Ergebnisdienst
Sponsor sucht Verein
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de